Ein Produkt perfekt in Szene zu setzen ist ein Muss, denn die Bilder entscheiden im Anschluss darüber, ob jemand Ihre Waren kauft oder nicht. Dabei drehen sich die Produktbilder nicht nur um die perfekte Positionierung, den richtige Winkel oder die passende Beleuchtung, sondern auch die profi Kamera spielt eine entscheidende Rolle. Denken Sie über den Kauf für die Produktfotografie nach, zeigen wir Ihnen, was Sie beachten müssen.
Die wichtigsten Punkte beim Kamerakauf Handhabung: Eine leichte und intuitive Handhabung ist wichtig, damit Sie die Einstellungen schnell ändern können und sich gleichzeitig keine Ermüdungserscheinungen einstellen. Insofern müssen Sie auf das Gewicht und die Größe achten. Wir empfehlen bei der Produktfotografie aber immer, dass Sie auf ein Stativ setzen. Verarbeitung: Die Verarbeitung sollte hochwertig ausfallen. Prüfen Sie die Kamera auf Herz und Nieren. Nichts darf wackeln oder klappern. Außerdem muss sich die Kamera hochwertig anfühlen und gut in der Hand liegen. Ausstattung: Wohl der wichtigste Punkt beim Kauf ist die Ausstattung. Was bringt Ihnen die Digitalkamera alles mit? Die Funktionen müssen dabei dem Einsatzgebiet angepasst sein, denn nur so bekommen Sie hochwertige Produktfotos. Außerdem ist es nicht notwendig, dass die Kamera unzählige Funktionen mitbringt. Nur einige wenige Gute reichen aus, damit schöne Bilder geschossen werden können. Bildqualität: Die Bildqualität sowie die Sensorgröße müssen miteinander harmonieren. Das bedeutet, ist der Sensor zu klein, hilft Ihnen auch eine hohe Pixelzahl nicht. Besser ist, wenn Sie einen größeren Sensor wählen, statt allein auf die Megapixel zu achten. Makrofunktion: Eine Makrofunktion ist nur sinnvoll, wenn Sie sehr kleine Produktdetails fotografieren möchten. Immerhin ist Marko auf diese feinen Details ausgelegt. Fotografieren Sie aber nur das große Ganze, ist das weniger wichtig. Zubehör: Ein Stativ ist für die Produktfotografie unverzichtbar. Es gibt aber noch mehr Zubehör, wie ein Displayschutz, zusätzliche Akkus, schnelle Speicherkarten oder auch Scheinwerfer. Das müssen Sie individuell bestimmen. Selbstverständlich gibt es auch einige Aspekte, die beim Kauf weniger wichtig sind. Darunter fällt beispielsweise die Auflösung. Aber auch auf Effekte können Sie verzichten, denn jene können nachträglich hinzugefügt werden. Selbst das Fabrikat sollte keine Rolle spielen. Achten Sie einfach darauf, dass die Digitalkamera perfekt auf Ihren Zweck zugeschnitten ist. |
